Schnellanfrage

Fordern Sie ein Angebot aus den ausgewählten Klicken Sie auf das Symbol um weitere Büros hinzuzufügen.

Gewählte Büros:
Keine Böros ausgewählt.
(m2) (m2)

Bürogebäude Filter

Miete (€/m2/Monat)

-

Bürofläche (m2)

-

Workstation cost (db)

-

Anzahl der Arbeitsplätze

UBM Realitätenentwicklung Aktiengesellschaft

Webadresse:  http://ubm.at

Seit dem Jahr 1873, als die heutige UBM unter dem Namen "Union-Baumaterialien-Gesellschaft" gegründet wurde, hat sich Europa von Grund auf gewandelt. Von der Gründerzeit und dem Börsenkrach, der Jahrhundertwende, den Weltkriegen, Wirtschaftskrisen und dem Wiederaufbau, vom beschwerlichen Weg Österreichs von der Monarchie zu einer Republik im Kreis einer großen europäischen Wertegemeinschaft - es war ein weiter Weg für die Menschen, die seit 1873 für die UBM gearbeitet haben oder ihr als Investoren das Vertrauen schenkten. Geschichte 1873-1915 Gründung: 3. März 1873 Zweitgrößter Ziegelhersteller der österr. Monarchie 10 Ziegelwerke mit über 2.000 Mitarbeitern Marktanteil von ca. 30 % am Wiener Ziegelmarkt 1912: Porr sichert sich Aktienmehrheit an UBM 1916-1990 Rückzug aus der Ziegelproduktion (Verkauf an die heutige Wienerberger Baustoffindustrie AG) Fokussierung auf den Immobilien-Development-Bereich in Österreich mit Schwerpunkt Großraum Wien 1991-2006 Vertiefung der Aktivitäten im Bereich Projektentwicklung und Projektmanagement Internationalisierung der UBM 1997: Umbenennung in UBM Realitätenentwicklung AG Markteintritte 1992: Tschechien 1993: Polen 1994: Ungarn 1999: Deutschland 2001: Frankreich 2004: Slowakei 2005: Schweiz 2006: Rumänien und Prüfung der Märkte Kroatien, Slowenien, Italien, Bulgarien, Ukraine und Russland 2007: Bulgarien 2007: Russland 2010: Niederlande Strategie und Erfolgsfaktoren Die strategische Ausrichtung des UBM-Konzerns wandelte sich seit dem Beginn der 90er Jahre massiv. So ist sie heute von einer Dynamik geprägt, die es ermöglicht, geografische wie auch operative Grenzen wertorientiert zu überschreiten. Die UBM ist ein international agierender Spezialist in allen Fragen der Immobilienentwicklung und -verwaltung. Neben Österreich werden nach mehr als 20-jähriger Erfahrung und vielen erfolgreich realisierten Projekten verstärkt die Länder Zentral- und Osteuropas (CEE-Staaten) als Heimatmarkt gesehen. Als Vorreiter war die UBM schon lange vor der Erweiterung der Europäischen Union in der Tschechischen Republik, Polen, Ungarn und der Slowakei tätig. Ausgehend von den Hauptstädten dieser Länder wurde dieser Aktionsraum ständig erweitert und Projekte in Städten wie Krakau oder Kattowitz in Polen oder Pilsen in der Tschechischen Republik entwickelt. Generell werden der Ausweitung der Marktpräsenz keine geografischen Wachstumsgrenzen gesetzt und dadurch permanent neue Marktchancen, wie derzeit in Kroatien, Italien und Rumänien und in Rußland geprüft.

Cookie settings icon

Your choice regarding cookies on this site

We use cookies to optimise site functionality and give you the best possible experience.

This site uses cookies to store information on your computer.

Some of these cookies are essential, while others help us to improve your experience by providing insights into how the site is being used.


Necessary Cookies

Necessary cookies enable core functionality such as page navigation and access to secure areas. The website cannot function properly without these cookies, and can only be disabled by changing your browser preferences.